Die Funktion "Drucken auf" in der Symbolleiste der Berichtsvorschau öffnet Ihnen die Druckerauswahl.
Drucken auf |
|
Rechnungen (BC5460 Anzahl:3) |
Diese Option wurde über die Druckerzuordnung erstellt. Die Bezeichnung setzt sich aus dem Anzeigename, dem Namen des Druckers und der eingestellten Kopienanzahl zusammen. Die Anzahl wird nur angezeigt, sofern mehr als eine Kopie gedruckt wird. |
Druckerauswahl |
In dem anschließenden Dialogfenster können Sie in gewohnter Weise die Anzahl der Seiten, der Kopien, Sortierfolgen und einige weitere Optionen einstellen, die sich direkt auf die Druckform beziehen. |
Standarddrucker (BC5460) |
Wählen Sie die Option Standarddrucker, druckt prophysio das Formular sofort auf dem unter Windows als Standard vorgegebenen Drucker aus. In den Klammern ist der Druckername angegeben. |
Druckerzuordnung erstellen/ verändern |
Mit der Druckerzuordnung können Sie hinterlegen, auf welchem Drucker und in welcher Anzahl dieses Formular gedruckt werden soll. Es ist auch möglich, mehrere Druckerzuordnungen für ein Formular zu speichern. |
Druckerzuordnung |
|
Benutzer |
Name des Benutzers, für welchen diese Druckerzuordnung gültig ist. |
Computer-name |
Bezeichnung des Computers, für welchen diese Druckerzuordnung gültig ist. |
Drucker-name |
Bezeichnung des Druckers unter Windows. |
Priorität |
Hier können Sie Angaben zur Priorität des gewählten Druckers hinterlegen. |
Anzeige-name |
Unter diesem Namen wird die Zuordnung in der Druckerauswahl aufgelistet. |
Einstellung-en |
Klicken Sie auf die kleine Schaltfläche rechts im Feld, um die Anzahl der zu druckenden Kopien festzulegen. Im Feld Schacht können Sie die Bezeichnung des zu verwendenden Papierschachtes des ausgewählten Druckers hinterlegen. Der Name eines Schachtes ist wie in den Windows Druckeinstellungen für diesen Drucker einzugeben. |
Mit dieser Schaltfläche erhalten Sie eine neue Zeile in der Druckerzuordnung. |
|
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die markierte Zeile zu löschen. |
|
Ein Mausklick auf diese Schaltfläche speichert die eingegebenen Einstellungen. |
|
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Eingabe abbrechen. |