In diesem Schritt kontrolliert prophysio alle Daten für die Abrechnung. Dabei werden sämtliche Informationen auf Vollständigkeit und Korrektheit bezüglich der Anforderungen der Krankenkassen geprüft. Fehlende oder fehlerhafte Daten zum Patienten, der Versicherung, der Therapie oder den Terminen können Sie hier korrigieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Validierung starten", um die im vorangegangenen Schritt ausgewählten Scheine zu prüfen. Anschließend erhalten Sie die Scheine aufgelistet, welche nicht abgerechnet werden können. Um den Grund zu erfahren, warum diese nicht angenommen wurden, klicken Sie auf den Schein.
Ist die Liste leer, können Sie direkt mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Wollen Sie die Abrechnung durchführen, obwohl fehlerhafte Scheine vorhanden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Fehlerhafte Scheine ausnehmen". Es werden die angezeigten Scheine aus der aktuellen Abrechnung herausgenommen. |
In dem gelben Feld erfahren Sie den Grund, warum der Schein nicht abgerechnet werden kann. Klicken Sie auf den blauen Text, um direkt zu den fehlenden oder ungültigen Informationen (entweder bei den Patientendaten oder im Behandlungsschein) zu gelangen. Haben Sie die Daten eingegeben bzw. korrigiert, kehren Sie mit "Formular schließen" wieder zur Kassenabrechnung zurück. Abschließend klicken Sie erneut auf "Validierung starten". Diesen Vorgang können Sie beliebig wiederholen.
Zeigt Ihnen prophysio Hinweise an, klicken Sie auf "Hinweise sind vorhanden!", um die Scheine zu erhalten, durch die diese hervorgerufen werden.
Die Hinweise stellen eine zusätzliche Information an Sie dar. Diese Scheine können trotzdem abgerechnet werden. Die meisten Kassen ignorieren diese Hinweise ebenfalls. |
Klicken Sie auf das Druckersymbol, erhalten Sie die Liste mit allen Fehlern und Hinweisen der Validierung in der Druckvorschau angezeigt.
Sind keine Scheine aufgelistet, klicken Sie auf "Weiter", um mit Schritt vier der Kassenabrechnung fortzufahren.