Serienausgaben

Navigation:  Arbeiten mit prophysio >

Serienausgaben

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Bevor Sie einen der Assistenten für die Erstellung von Serienausgaben starten, ist eine organisatorische Vorbereitung notwendig.

 

Datenqualität

Nur, wenn die Daten der gewünschten Adressen vollständig und korrekt sind, werden sie über die Serienausgabe erreicht. So, wie die Adresse für Serienbriefe Voraussetzung ist, werden bei Serienmails nur Adressen mit einer hinterlegten Emailadresse berücksichtigt und für SerienSMS nur Adressen, bei denen die Handynummer eingetragen ist.

 

Persönliche Anrede ist wertvoll

Die Art der Anrede ist ebenfalls bereits im Vorfeld zu beachten. Es ist möglich mehrere Vorlagen zu erstellen, bei denen beispielsweise ein Teil der Adressaten per "Du" und ein anderer Teil mit "Sie" angesprochen wird. Eine weitere Unterscheidung ist auch zwischen der männlichen ("Er") oder weiblichen Form ("Sie") denkbar. In diesen Fällen ist es hilfreich entsprechende Merkmale anzulegen. Diese tragen Sie beim Adressaten ein, um über das Infosystem genau diese Adressaten abrufen zu können.

 

Daten nicht sofort versenden

Vor der Erstellung von Serienmails wählen Sie in Ihrem Mailprogramm den "Offline" Modus aus. Nachdem Sie den Assistenten zur Erstellung von Serienmails vollständig durchlaufen haben, kontrollieren Sie die erstellten Emails in Ihrem Mailprogramm. Sind in die Email Bilder oder Tabellen eingefügt, überprüfen Sie auch deren korrekte Formatierung. Erst, wenn alles passt, wählen Sie in Ihrem Emailprogramm den "Online" Modus und versenden die Mails.