Bilder scannen

Navigation:  Arbeiten mit prophysio > Eingabeelemente > Bildbearbeitungsfelder >

Bilder scannen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Zum Scannen von Dokumenten bietet Ihnen prophysio die Möglichkeit mit einem Klick auf das Scannersymbol sofort Ihr Dokument einzulesen.

Möchten Sie vorher noch Einstellungen vornehmen, öffnen Sie den Scanmanger.

Als Quelle dienen Ihre installierten Scanner. Sie können auswählen, ob Sie eine farbige Bilddarstellung oder nur eine in Graustufen benötigen. Die Genauigkeit der Bilddarstellung, das Speicherformat und der zu scannende Bereich sind Kriterien, welche hier festgelegt werden können.


ktBildscannen01

Scanvorlage erstellen

prophysio erlaubt Ihnen die Einstellungen des Scanmanagers zu speichern. So können Sie Vorlagen erstellen, welche Ihnen ein effizientes Arbeiten ermöglichen. Rufen Sie dazu den Scanmanager auf und nehmen Sie Ihre Auswahl entsprechend der zu erstellenden Scanvorlage vor. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Einstellungen speichern".


ktBildscannen02

Geben Sie der Vorlage einen aussagekräftigen Namen, um sie gut von anderen unterscheiden zu können.

 

Schnellscannen

Mit einem Mausklick auf die Menüfunktion "Schnellscan" erhalten Sie Ihre Vorlagen unter dem vergebenen Namen zur Auswahl aufgelistet. In der Vorlage sind die Abmessungen, Farben und der Scanner dann bereits festgelegt.