Vor dem Beginn der Arbeit mit den Definitionen sollten Sie genau festlegen, welche Ziele Sie erreichen wollen und welchen Stellenwert spätere Statistiken haben. Das prophysio Team steht Ihnen hierbei gerne mit seiner Erfahrung zur Verfügung, um mit Ihnen gemeinsam das beste Konzept für Ihre Praxis, Praxisgemeinschaft oder Institut zu finden.
Die Definitionen bilden die Grundlage der Auswahllisten, die Ihnen während der Eingabe von Daten aller Art, große Dienste erweisen. Es gibt für beinahe jede Auswahlliste einen eigenen Bereich, den Sie frei gestalten können. Um Ihnen den Einstig mit prophysio zu erleichtern, finden Sie nach der Installation bereits einige der wichtigsten Einträge in den Definitionen vor. Somit können Sie sich schneller auf das Wesentliche konzentrieren.
Um zu den Definitionslisten zu gelangen, wählen Sie im linken Menü des Startbildschirms "Einstellungen".
Im Definitionsbereich legen Sie die Auswahlliste fest. Jedes Element mit einer allgemeinen Auswahlliste kann hier verwaltet werden. Sie suchen auf der linken Seite das entsprechende Element aus. Nun erhalten Sie rechts den Inhalt im Detail eingeblendet.
Definitionen |
|
Code |
Ihre Kürzel dürfen maximal 5 Zeichen lang sein. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie Zahlen, Buchstaben oder eine Kombination aus beiden verwenden. Bei der Definition der Kürzel sollten Sie über die ersten Buchstabenfolgen Gruppen bilden, die Ihnen bei späteren Abrufen zugute kommen. |
Text |
In dieser Spalte steht der Text, mit welchem bei Eingabe des Codes das Feld ausgefüllt werden soll. |
Zusatz1 Zusatz2 |
Die Felder Zusatz kommen nur bei individuellen Programmierungen für Kunden zur Anwendung. |
Sortierung |
Die Sortierung erfolgt in der Regel in alphabetischer Reihenfolge. Über diese Spalte können Sie jedoch eine abweichende Sortierung festlegen. |
Diese Schaltfläche öffnet ein Menü zur Auswahl der Spalten, welche Ihnen in der Definitionswartung angezeigt werden sollen. Die gewünschten Spalten, versehen Sie mit einem Häkchen. |
|
Mit dieser Schaltfläche fügen Sie eine Zeile am Ende der Tabelle ein. |
|
Sie entfernen die Zeile aus der Tabelle, vor welcher der Datensatzmarkierer (das ist im linken grauen Balken das Sternchen bzw. das Dreieck) steht. |
|
Sie speichern Ihre Änderungen in der Tabelle. |
|
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um noch nicht gespeicherte Änderungen wieder aus der Tabelle zu löschen. |
Funktionen |
|
Auswahl-listen jetzt neu laden |
Haben Sie Änderungen an den Definitionen vorgenommen und möchten diese sofort verwenden, bestätigen Sie die Schaltfläche "Auswahllisten jetzt neu laden". Andernfalls werden die Listen erst beim nächsten Programmstart geladen. |
Definitions-liste drucken |
Sie erhalten eine Liste mit allen Definitionen in der Berichtsvorschau. |
Liste duplizieren |
|
Quell Liste |
Möchten Sie bereits erstellte Definitionen aus einer Auswahlliste übernehmen, wählen Sie hier die entsprechende Liste aus. |
Auswahl-listen kopieren |
Mit der Schaltfläche "Auswahllisten kopieren" fügen Sie die Definitionen aus der zuvor ausgewählten Quellliste in die aktuelle Liste ein. |
Funktionen |
|
Export |
prophysio exportiert die Auswahlliste in eine Datei. |
Import |
Die in einer Datei gespeicherte Auswahlliste kann mit dieser Funktion importiert werden. |