Die Informationen zur Therapie

Navigation:  Assistenten > Therapieassistent >

Die Informationen zur Therapie

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

In diesem Formular tragen Sie Informationen zur Therapie, die Art und Häufigkeit der Behandlungen sowie die Daten zum Überweisungsschein ein. Fehlende Daten können Sie im Nachhinein dem Behandlungsschein des Patienten hinzufügen.

ktSBTherapieassistent06

Den überweisenden Arzt wählen Sie aus der Liste Ihrer bereits erfassten Ärzte aus. Ist er nicht in der Liste, drücken Sie die Tastenkombination Strg+N. Ebenso können Sie mit der rechten Maustaste in das Feld "überw. Arzt" klicken und "Neuer Listeneintrag" wählen, um den Arzt anzulegen.

Füllen Sie die erforderlichen Felder im Adressenstammblatt aus und klicken Sie auf "Formular schließen ". prophysio speichert Ihre Informationen und setzt unter überweisender Arzt den neuen Eintrag ein.


ktSBTherapieassistent04

Geben Sie in der Tabelle die verordneten Behandlungen ein. Um eine neue Zeile zu erhalten, klicken Sie in den leeren Bereich unter den Spaltenüberschriften. In der Spalte "Name" tragen Sie die ersten Buchstaben der gewünschten Behandlung ein. prophysio ergänzt Ihnen den Behandlungsnamen mit dem ersten alphabetisch passenden Eintrag. Haben Sie die richtige Behandlung gefunden, passen Sie die automatisch ergänzten Daten der Behandlung an diese Therapie an.

Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis Sie alle Behandlungen dieser Therapie erfasst haben.

Sollten Sie versehentlich eine falsche Behandlung eingetragen haben, entfernen Sie diese, indem Sie den Text in der Spalte "Behandlung" löschen. Steht Ihnen eine Behandlung nicht in Ihrer Auswahlliste zur Verfügung, können Sie diese in den "Einstellungen" unter Leistungskatalog kontrollieren anlegen.

Um eine Positionszeile zu löschen, klicken Sie mit der Maus in die Zeile der zu löschenden Behandlung. Diese Zeile ist nun links mit dem Symbol ktppTherapien23 gekennzeichnet. Klicken Sie auf ktppTherapien19 links unten in der Datensatznavigationsleiste.

Important

Schließen Sie die Eingabe einer Zeile durch Drücken der "Einfügen"-Taste oder einen Klick auf ktppTherapien21 links unten in der Datensatznavigationsleiste ab. Bestätigen Sie erst danach mit "Fertigstellen", um die neuen Patientendaten und den Behandlungsschein zu speichern.

ktSBTherapieassistent07

Unter dem Karteireiter Expertenmodus ist es möglich weitere Therapiedaten zu hinterlegen.

Ist der Behandlungsschein über die elektronische Kassenabrechnung abzurechnen, wählen Sie im Feld Abrechnung den Modus "Basis Aktivitäten" bzw. "Basis Aktivzeit" aus. Detaillierte Erläuterungen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Abrechnung, finden Sie im Kapitel die verschiedenen Abrechnungsmodi.

Die Feldbedeutungen entsprechen denen der Therapien. Unter diesem Punkt sind alle Felder und Funktionen im Detail beschrieben.

Nachdem Sie die notwendigen Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf "Fertigstellen". prophysio speichert Ihre Einträge und schließt den Assistenten.

Haben Sie den Therapieassistenten über die Funktion ktppTherapieassistent02 in der Symbolleiste des Kalenders gestartet, sehen Sie jetzt rechts im Kalender den Patienten mit seinen Behandlungsscheinen und Sie können sofort die Termine planen.