Die Patientenschnellerfassung enthält die wichtigsten Felder zu den Adress-, Versicherungs- und Kontaktdaten. Tragen Sie die Ihnen bekannten Informationen zum Patienten, zumindest jedoch den kompletten Namen, ein.
Sie müssen an dieser Stelle nicht zwingend alle Informationen erfassen. Ist zum Beispiel der Patient am Telefon oder Ihnen fehlen Daten, können Sie diese auch im Nachhinein den Patientendaten hinzufügen.
Beachten Sie, dass für eine erfolgreiche elektronische Kassenabrechnung folgende Daten erforderlich sind:
• | Nachname, Vorname und Geschlecht des Patienten |
• | Anschrift des Patienten (Straße, PLZ und Ort) |
• | Krankenkasse |
• | Kategorie |
Alle anderen Felder sind optional und für die Kassenabrechnung nicht von Bedeutung.
Ist der Patient mitversichert, wählen Sie aus der Liste den Hauptversicherten aus. Ist dieser noch nicht eingegeben, drücken Sie die Tastenkombination Strg+N. Ebenso können Sie auch mit der rechten Maustaste in das Feld "Versicherter" klicken und die Funktion "Neuer Listeneintrag" wählen, um den Versicherten zu erfassen. Füllen Sie anschließend die erforderlichen Felder im Stammblatt aus und klicken Sie auf "Formular schließen". prophysio speichert Ihre Informationen und setzt im Feld Versicherter den neuen Eintrag ein. |
Eine ausführliche Beschreibung der Datenfelder zum Patienten erhalten Sie im Kapitel Patienten.
Haben Sie alle erforderlichen Felder ausgefüllt, klicken Sie auf "Weiter", um die Behandlungsscheindaten einzugeben.
Möchten Sie an dieser Stelle die Erfassung abbrechen, gelangen Sie über die Schaltfläche "Zurück zur Übersicht" wieder zur Suchmaske oder Sie brechen den Assistenten einfach ab. In beiden Fällen beendet prophysio die Neuanlage des Patienten und verwirft die Einträge.