Nur in seltenen Fällen ist das Löschen von Datensätzen wirklich erforderlich. Dies ist zum Beispiel bei versehentlich oder doppelt angelegten Patienten bzw. Behandlungsscheinen der Fall. Bei zwei gleichen Patienten, öffnen Sie beide Patienten und klappen im Explorer die erste Ebene auf. Ziehen Sie vom zu löschenden Patienten den Ordner auf den Ordner des bestehen bleibenden Patienten. Statt des kompletten Ordners können Sie auch einzelne Ordner oder Symbole verschieben. Prüfen Sie die Stammdaten und löschen Sie erst dann den doppelten Eintrag mit einem Klick der rechten Maustaste darauf.
Patienten oder Behandlungsscheine löschen Sie nicht, wenn der Patient beispielsweise die Behandlung nicht beginnt, die Daten jedoch schon eingetragen sind. Hier genügt es, den Behandlungsschein zu stornieren. Zusätzlich sollten Sie auch im Infofeld des Behandlungsscheins kurz beschreiben, warum der Schein storniert wurde. So können Sie jederzeit die Umstände, das Warum und Wieso nachvollziehen.
Krankenkassen sollten Sie nie löschen. Die Verknüpfung zu den mit dieser Kasse abgerechneten Behandlungsscheinen können Sie nachträglich nicht wieder herstellen.