SerienSMS Assistent

Navigation:  Arbeiten mit prophysio > Serienausgaben >

SerienSMS Assistent

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit dem SerienSMS Assistenten können Sie einer ausgewählten Gruppe von Adressaten eine SMS senden. Voraussetzungen für das Senden von SMS über prophysio sind eine bestehende Internetverbindung sowie ein eigener Dienst von msse, der zusätzlich installiert werden muss.

Den Assistenten für SerienSMS finden Sie im Menü unter "Assistenten" ktSerienSMS01.

ktSerienSMS02

Zunächst benötigen Sie alle Adressen oder Patienten, welche die SMS erhalten sollen. Dazu wählen Sie in dem entsprechenden Infosystem die Adressaten für die SerienSMS aus. Anschließend klicken Sie rechts oben im Explorer den gelben Ordner mit den Empfängern an und ziehen ihn in das weiße Feld des SMS Assistenten. Auf die gleiche Weise können Sie auch einen einzelnen Adressaten in die Adressatenliste des Assistenten aufnehmen.

Eine andere Möglichkeit ist, den Empfängerordner oder einen einzelnen Adressaten mit der rechten Maustaste anzuklicken und in dem Funktionsmenü die Option "Ausgabe" und anschließend "SMS senden an ..." auszuwählen. Hierzu ist es nicht nötig, den SMS Assistenten vorher zu starten. Den SerienSMS Assistenten öffnet prophysio und fügt die Adressaten in die Liste ein.

Im Assistenten können Sie mit der Funktion "Aus der Liste herausnehmen" markierte Adressaten aus der Liste entfernen. "Alle Einträge herausnehmen" löscht alle Adressaten aus der Liste.

Die rot hinterlegte Meldung ist zu sehen, wenn nicht für alle ausgewählten Patienten die benötigten Daten in vollem Umfang zur Verfügung stehen. Es werden nur jene Empfänger in die Liste übernommen, bei denen die Mobilnummer, keine Aussendungssperre und nicht das "verstorben"-Kennzeichen hinterlegt wurde.

Haben Sie alle Adressaten erfasst, klicken Sie auf "Weiter", um mit dem zweiten Schritt fortzufahren.

ktSerienSMS04

Im zweiten Schritt des Assistenten geben Sie den Text der SMS ein. Mit der Funktion "Seriendruckfeld einfügen" können Sie z.B. die "Anrede" durch Platzhalter im Text einfügen.

 

ktSerienSMS05

Unter Vorschau sehen Sie für den jeweiligen Empfänger die eingefügten Informationen der Seriendruckfelder und die Zeichenanzahl der SMS.

Mit "Weiter" gelangen Sie zum nächsten Schritt des Assistenten.

ktSerienSMS03

Klicken Sie auf die Funktionstaste "SerienSMS senden", um die SMS abzuschicken. Den Fortschritt zeigt Ihnen prophysio mit einem grünen Balken an. Bis zum vollständigen Abschluss des Vorgangs können einige Minuten vergehen.