Die Registerkarte Positionen enthält detaillierte Angaben zu den Behandlungen des Termins.
Positionen |
|||
akt |
Das Häkchen kennzeichnet die Behandlungspositionen, welche bei diesem Termin berücksichtigt und verrechnet werden. |
||
Behandlung |
Die vorgesehene Behandlung. |
||
Preis |
Der Einzelpreis der Behandlung.
|
||
Dauer |
Die Dauer der Behandlung in Minuten. |
||
Typ |
Wählen Sie aus, ob diese Behandlung ein aktiver oder passiver Bestandteil der Therapie ist. Die aktive Dauer legt fest, wie lang der aktive Teil einer Einzeltherapie dauert. Diese Zeit wird im Terminkalender reserviert. Die passive Dauer vor oder nach dem aktiven Teil der Therapie wird für den Kalender und die Terminausdrucke benötigt. Der Patient wird über die insgesamt benötigte Therapiezeit informiert und kann rechtzeitig in die Praxis kommen. |
||
Kürzel |
Das Kürzel der jeweiligen Behandlung. Dieses Kürzel wird im Namen des Behandlungsscheins und im Terminkalender verwendet. |
||
Positions-Code |
Die EDV-Nummer, welche die Krankenkasse als Kennung für diese Behandlung verwendet. Sie erhalten diese Nummer von Ihrer Krankenkasse.
|
||
Chefarzt |
Das Häkchen kennzeichnet die Leistung als chefärztlich bewilligt. |
||
Begründung |
Sie können eine Begründung für die chefärztliche Bewilligung der Leistung eintragen. |
||
Kilometer |
Für Termine außerhalb Ihrer Praxis geben Sie bei der Behandlungsposition "Kilometer" die gefahrenen Kilometer ein. In dem Fallbeispiel "Positionen bei Hausbesuchen eingeben" sehen Sie, wie Sie die gefahrenen Kilometer korrekt eintragen. |
||
Mit dieser Schaltfläche übernehmen Sie die Leistungen aus dem Behandlungsschein in den Termin und die Positionen werden mit einem Häkchen versehen. |
|||
Sie erhalten einen neue Zeile am Listenende. |