Registerkarte Behandlungen

Navigation:  Stammdaten > Therapien >

Registerkarte Behandlungen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Registerkarte Behandlungen enthält die detaillierten Informationen zu den einzelnen geplanten Leistungen der Therapie.

ktSBTherapien03

Behandlungen

Behandlung

Wählen Sie aus der Liste eine Behandlung aus.

Dauer

Die Zeitdauer der Behandlung in Minuten.

aktiv/passiv

Wählen Sie aus, ob diese Behandlung ein aktiver oder passiver Bestandteil der Therapie ist.

Die aktive Dauer legt fest, wie lang der aktive Teil einer Einzeltherapie dauert. Diese Zeit ist für den Terminkalender von Bedeutung, da jeder Termin, der aus einer Therapie erzeugt wird, automatisch mit dieser Dauer vorbelegt wird.

Für Terminausdrucke wird auch die passive Dauer vor oder nach dem aktiven Teil der Therapie berechnet. Dies ist wichtig, damit der Patient über die insgesamt für die Therapie benötigte Zeit informiert ist und auch rechtzeitig in der Praxis erscheinen kann.

Menge

Die Anzahl der verordneten Behandlungen.

Preis

Der Einzelpreis der Behandlung.

Information

Wird in Ihrer Praxis die MwSt. verrechnet, können Sie die Preise in Brutto oder Netto, je nach Ihren Angaben zur Netto / Brutto - Berechnung, eintragen.

Summe

Die Summe wird aus dem Preis mal der Menge berechnet. Gewähren Sie einen Rabatt auf diese Position, ist dieser ebenfalls bereits berücksichtigt.

Kürzel

Der Name des Behandlungsscheins wird aus den Kürzeln der gewählten Behandlungen zusammengesetzt.

UST

Der Prozentsatz der Umsatzsteuer.

Pos.Code

Die EDV-Nummer, welche die Krankenkasse als Kennung für diese Behandlung verwendet. Sie erhalten diese Nummer von Ihrer Krankenkasse.

Important

Diese Eingabe ist zwingend erforderlich, da sie zur elektronischen Abrechnung mit der Krankenkasse herangezogen wird.

Chefarzt

Tragen Sie hier ein, ob die Behandlung chefärztlich bewilligt wurde. Die Standardeinstellung für dieses Feld ist "Nein". Geben Sie bei der Neuanlage eines Scheins im Therapieassistent das Bewilligungsdatum ein, setzt prophysio bei der Auswahl der Behandlungen den Eintrag in diesem Feld auf "Ja".

Kilometer

Für Termine außerhalb Ihrer Praxis geben Sie hier die voraussichtlich zu fahrenden Kilometer für Hin- und Rückweg ein. Dieser Wert wird dann bei der Terminvergabe für jeden Termin vorgeschlagen.

 

Funktionen

ktppTherapien18

Mit dieser Schaltfläche erhalten Sie eine neue Zeile.

ktppTherapien19

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die links mit ktppTherapien23 markierte Zeile zu entfernen.

ktppTherapien20

Auf diese Schaltfläche klicken Sie, um die links mit ktppTherapien23 markierte Zeile zu bearbeiten.

ktppTherapien21

Ein Mausklick auf diese Schaltfläche speichert die eingegebenen Daten.

ktppTherapien22

Mit dieser Schaltfläche brechen Sie Ihre Eingabe ab.

 

Terminfunktionen

offene Termine nachziehen

prophysio passt alle zukünftigen Termine entsprechend den aktuellen Daten im Behandlungsschein an. Bereits wahrgenommene Termine werden jedoch nicht verändert. So können Sie sehr einfach eine zusätzliche Leistung im Behandlungsschein ergänzen und in die geplanten Termine einfügen.

alle Termine nachziehen

prophysio passt alle vergangenen und zukünftigen Termine entsprechend den aktuellen Daten für die Leistungen im Behandlungsschein an. Sie haben zum Beispiel einen Behandlungsschein mit der Position "Reservierung" angelegt und vergeben Termine für den Patienten, bevor der Überweisungsschein vorliegt. Später tragen Sie die Daten und Behandlungen nach und aktualisieren mit dieser Funktion alle Termine.

Important

Beachten Sie bitte, dass abweichende Eintragungen in den vergangenen Terminen überschrieben und die Vorgaben aus dieser Registerkarte hinterlegt werden.

Terminpreise nach-rechnen

Mit dieser Schaltfläche werden nachträgliche Änderungen der Leistungen im Behandlungsschein bezüglich des Preises oder Positionscodes in alle Termine übertragen.