Registerkarte Diagnosen

Navigation:  Stammdaten > Patienten >

Registerkarte Diagnosen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

prophysio bietet Ihnen die Möglichkeit, Dauerdiagnosen und zusätzliche Diagnosen einzutragen. Die Diagnosen aus Behandlungsscheinen, werden hier nicht aufgelistet. Alle verzeichneten Dauerdiagnosen werden bei der Neuanlage eines Behandlungscheins automatisch übernommen.

ktSBPatienten13

ktSBPatienten12

Klassifizierung

Diagnose

Bezeichnung der Diagnose. Tragen Sie den Namen der Diagnose oder die wichtigsten Begriffe, welche die Diagnose beschreiben, ein.

Es stehen Ihnen ebenso die ICD10 Codes zur Verfügung.

Klassifi-zierung

Sie können die Diagnose klassifizieren. In späterer Folge hilft Ihnen diese Klassifizierung beim statistischen Auswerten Ihrer Patienten und Therapien.

Arzt

Wählen Sie hier den Arzt aus, welcher die Diagnose gestellt hat. Wenn der Arzt noch nicht im prophysio angelegt ist, drücken Sie Strg+N um das Adressblatt zu öffnen und den Arzt zu erfassen.

Patient

Sobald Sie dieses Formular aus einem Patientenstammblatt öffnen, ist der entsprechende Patient eingetragen. Die Daten sind dann feststehend. Als Hinweis darauf, ist das Feld zusätzlich blau hinterlegt.

Typ

Möchten Sie hier einen Typ erfassen, sind die Inhalte für dieses Feld unter Definitionslisten warten noch festzulegen.

 

Zusätzlich

Überweisung

Tragen Sie hier das Datum der ärztlichen Überweisung aus dem Verordnungs- bzw. Überweisungsschein ein.

Eingereicht

Der Tag, an dem Sie der Patient mit dem Überweisungsschein konsultiert hat.

Bewilligt am

Das Datum der vom Chefarzt der Krankenkasse erteilten Bewilligung der Behandlung.

Das Textfeld dient der detaillierten Beschreibung der Diagnose. Hier tragen Sie den genauen Wortlaut der Diagnose ein.