Unter der Registerkarte Zusatz / EKVK sind die Einstellungen für automatisierte SMS sowie Informationen zur Europäischen Krankenversicherungskarte untergebracht.
Erweitert |
|||
SMS-Dienst |
Mit dem SMS-Dienst können Sie Ihren Patienten eine angemessene Zeit vor der Behandlung automatisiert eine SMS schicken, welche an den Termin erinnert. Als Voraussetzung ist ein zusätzlicher, spezieller Dienst von msse erforderlich. |
||
SMS-Vorlauf |
Hier bestimmen Sie, wie viel Stunden vor dem Behandlungstermin die SMS zur Erinnerung versandt werden. |
||
Verstorben |
In dem ersten Feld können Sie vermerken, wenn ein Patienten verstorben ist. Im Informationsbereich des Patienten erscheint dann der Hinweis "Patient ist verstorben". Ist Ihnen das Sterbedatum bekannt, tragen Sie es im zweiten Feld ein.
|
Europäische Krankenversicherungskarte |
|
Persönl. Nr. |
Persönliche Versicherungsnummer des Patienten. Ist der Patient über eine ausländische Kasse versichert, werden die Daten der europäischen Krankenversicherungskarte benötigt. |
Kartenkenn. |
Kennnummer der europäischen Krankenversicherungskarte. |
Träger |
Kennnummer bzw. Name der europäischen Krankenversicherung. |
Ablaufdatum |
Ablaufdatum der europäischen Krankenversicherungskarte. |
Finanzamt |
|
Steuer Nr. |
Die Steuernummer des Patienten. In Italien ist es notwendig, dass auch Rechnungen an den Endkunden mit der Steuernummer des Endkunden versehen sind. |