Stamminformationen der Patienten

Navigation:  Stammdaten > Patienten >

Stamminformationen der Patienten

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Der obere Teil beinhaltet alle wichtigen Stamminformationen des Patienten. Diese Daten sollen korrekt sein und aktuell gehalten werden.

ktSBPatienten02

Adresse

Nachname

Der Nachname des Patienten. Bitte tragen Sie hier den vollen Nachnamen ein. Trägt der Patient einen Doppelnamen, ist der Nachname wie in einem amtlichen Lichtbildausweis einzutragen. Bei Patienten mit gleichen Namen, ändern Sie nur den Suchnamen.

Information

Dieses Feld wird, im Gegensatz zum Suchnamen, für die Anschrift bei Einzelbriefen und Serienbriefen verwendet, deshalb ist hier unbedingt der korrekte Name erforderlich.

Vorname

Vorname des Patienten. Es gelten die gleichen Richtlinien, wie beim Nachnamen.

Straße

Straßenname und Hausnummer. Geben Sie hier immer die vollständige Bezeichnung an und kürzen Sie das Wort Straße nicht mit Str. oder den Platz mit Pl. ab.

PLZ/Ort

PLZ/Ort besteht aus drei Feldern. Das erste beinhaltet den Ländercode. Hier tragen Sie für Österreich ein A ein, für Deutschland ein D usw. Das zweite Feld enthält die Postleitzahl. Da Sie das Land in einem eigenen Feld eintragen, erfassen Sie die Postleitzahl ohne Länderkennzeichen.

Das dritte Feld ist der Ortsname. Der Ortsname wird aufgrund des Landes und der Postleitzahl ermittelt und automatisch eingetragen. Für abweichende Namen überschreiben Sie den vorgeschlagenen Ort. Ist Ihnen die Postleitzahl nicht bekannt, steht Ihnen in prophysio die Orts-/Postleitzahlsuche zur Verfügung.

Suchname

Der Suchname dient der eindeutigen Bezeichnung eines Patienten. Dieser Name darf nur einmal vergeben werden. Der Suchname ist für die Suche und für die alphabetische Sortierung der Patienten von Bedeutung. Er unterstützt ausschließlich interne Zwecke.

Der Suchname wird automatisch aus der Eingabe von Nachname und Vorname zusammengesetzt. Sollte ein Name mehrfach vorkommen, ergänzen Sie den Suchnamen beispielsweise um den Ortsnamen, Straßennamen oder Geburtstag. Ändern Sie bitte nur den Suchnamen ab.

Important

Der Suchname muss eindeutig sein! Bei namensgleichen Patienten ändern Sie nur den Suchnamen zur besseren Identifikation ab.

Geschlecht

Wählen Sie aus der Liste männlich oder weiblich aus.

Information

Diese Information Feld wird für die direkte Anrede verwendet. Um eine korrekte Anrede zu gewährleisten, sollten Sie das Feld immer ausfüllen.

 

Versicherung

SV-Nr.

Die Sozialversicherungsnummer setzt sich aus einer vierstelligen Zahl und dem Geburtstag des Patienten zusammen. Sie erfassen nur die ersten vier Stellen, das Geburtsdatum wird von prophysio eigenständig ergänzt. Ist Ihnen die SV-Nummer nicht bekannt, kann das Feld leer bleiben oder Sie tragen vier Nullen ein.

Eine Ausnahme bildet der Geburtstag 1.13. plus Jahreszahl. Dieses Datum wird verwendet, wenn der genaue Geburtstag einer Person nicht bekannt ist. Beispielsweise hat ein Patient die SV-Nummer 1234 und das Geburtsdatum lautet 01.13.1955. In diesem Fall tragen Sie im Feld SV-Nr. 1234011355 ein und lassen das Feld Geburtstag frei.

Important

prophysio akzeptiert nur gültige Sozialversicherungsnummern.

Geburtstag

Geburtstag des Patienten. Der Geburtstag wird für die Vervollständigung der SV-Nummer verwendet.

K.Kasse

Das Feld beinhaltet die Krankenkasse, bei welcher der Patient versichert ist.

Kategorie

Hier können Sie die Kategorie des Patienten, entsprechend der Kennzeichnung des Überweisungsscheins, eintragen.

Bei Kindern ist die Kategorie „erwerbstätig, arbeitslos, selbstversichert“ auszuwählen.

Information

Die Versicherungsangaben zur Sozialversicherungsnummer, dem Geburtstag, der Krankenkasse und der Kategorie werden für die elektronische Abrechnung verwendet und an die Krankenkasse übermittelt.

 

Erreichbarkeit

Telefon

Die Telefonnummer besteht aus den Feldern für die Ortsvorwahl sowie die eigentliche Telefonnummer. Die Ortsvorwahl sollten Sie immer ausfüllen, auch wenn der Patient unter der gleichen Vorwahl wie Ihre Praxis erreichbar ist. Für ausländische Patienten tragen Sie bitte hier nur die Ortsvorwahl mit einer führenden Null ein. Die Ländervorwahl ermittelt und ergänzt prophysio aufgrund des Länderkennzeichens.

Die Telefonnummer wird ohne Sonderzeichen (ein Leerraum ist erlaubt) erfasst.

Mobil

Für die Mobilnummer gelten die gleichen Grundsätze, wie unter Telefon beschrieben.

EMail

Email Adresse für elektronische Kommunikation.

Mit der kleinen Schaltfläche am rechten Rand des Feldes können Sie ein direktes Mail erstellen. Diese Funktion steht Ihnen jedoch nur dann zur Verfügung, wenn Sie einen MAPI fähigen Mailclient installiert haben. Weiterführende Informationen finden Sie im Kapitel Einrichten der Emailanbindung.

 

Allgemein

Hausarzt

Tragen Sie in diesem Feld den Hausarzt des Patienten ein. Für den aktuell überweisenden Arzt ist ein anderes Feld, bei der Erfassung der Überweisung, vorgesehen.

Versicherter

Ist der Patient mitversichert, geben Sie den Hauptversicherten ein, indem Sie ihn aus der Liste auswählen oder auf die Schaltfläche "Neuen Versicherten anlegen" klicken.

Information

Die Angaben in diesem Feld werden für die elektronische Abrechnung mit der Krankenkasse bzw. für die private Rechnungslegung verwendet.

Die Versicherten werden im Patientenstamm gespeichert.

Versich. Art

Hier tragen Sie ein, in welcher Beziehung der Patient zum Versicherten steht, z.B. Kind, Gatte, oder Enkel.

Titel

Der akademische Titel in seiner abgekürzten Form. Akademische Titel sind z.B. Doktor (Abkürzung: Dr.), Magister (Abkürzung: Mag.) oder Ingenieur (Abkürzung: Ing.). Die Vorgaben für dieses Feld können Sie in den "Einstellungen" unter Definitionslisten ändern bzw. ergänzen. Der Titel ist bei der Anrede des Patienten von Bedeutung.

Titel nachgst.

Der akademische Titel in seiner abgekürzten Form, welcher nach dem Namen geführt wird. Diese nachgestellten akademischen Titel sind z.B. Master of Science (Abkürzung: MSc) oder Bachelor of Arts (Abkürzung: BA). Der Titel ist bei der schriftlichen Anrede des Patienten von Bedeutung.

Anrede

Benötigen Sie eine abweichende Anrede, wie z.B. Sehr geehrter Herr Hofrat, Sehr geehrter Herr Doktor, oder Lieber Markus, tragen Sie im Feld Anrede "Sehr geehrter Herr Hofrat", "Sehr geehrter Herr Doktor" oder "Lieber Markus" ohne Beistrich oder Ausrufezeichen ein.

Neuen Versicherten anlegen

Verwenden Sie diese Schaltfläche, um zu dem Patienten einen Hauptversicherten einzutragen, welcher noch nicht von Ihnen erfasst wurde. Füllen sie in dem Formular alle erforderlichen Felder aus. Klicken Sie auf "Formular schließen" speichert prophysio die Informationen und setzt unter Versicherter den neuen Eintrag ein.

Information

Die Versicherten werden im Patientenstamm gespeichert.

Versicherten öffnen

Möchten Sie die Daten des Hauptversicherten Stelle überprüfen oder ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche "Versicherten öffnen". Anschließend öffnet Ihnen prophysio das Stammblatt des Versicherten zur weiteren Bearbeitung.